franziskaschneebeli.com
  • Unternehmung
  • Info: Seminar erfolgreich verhandeln
  • Details & Anmeldung: Seminar erfolgreich verhandeln
  • Change-Management
  • Über mich
  • Zum Buch
  • Lernvideos "Verhandeln"
  • Buch-Vernissage
  • Coaching
  • Audio
  • Kontakt
Coaching
Kontakt
Bild

Bei Einzel-Coachings mache ich einen Unterschied zwischen Privatpersonen (B2C) und Firmenkunden (B2B).
  
Firmenkunden (B2B):
Das sind oft Führungskräfte in mittleren und oberen Führungsebenen, welche den Inhalt gut im Griff haben und einfach einen kurzfristigen Sparringpartner für eine bestimmte individuelle Situation brauchen, zum Beispiel beim Überzeugen in Verhandlung oder wichtige Präsentationen und allgemeine Führungs- oder Veränderungsthemen.
Firmenkunden bitte ich um eine kurze E-Mail mit den Koordinaten, damit wir uns telefonisch oder per Video-Call individuell abstimmen können. Formate, Methoden, Vorgehensweise in gegenseitiger massgeschneiderter Absprache.

E-Mail für die individuelle Abstimmung

Privatpersonen (B2C):
Dieses Coaching ist eher für jüngere Menschen geeignet, die es ernst meinen mit ihrem Anliegen und die eine unkomplizierte, schnelle, kostengünstige, online Begleitung/Input wünschen, wo die gemeinsame Zeit und die Art und Weise des Prozesses individuell selbst gestaltet werden kann.
 
Alle aufgeführten Themen habe ich selbst erlebt und «gestemmt». Die praktische und akademische Aus- und Weiterbildung im wirtschaftlichen und psychologischen Bereich sind Bestandteil, auch deswegen kann ich komplexe Anliegen auf den Punkt bringen. Das heisst für dich, du hast eine lösungsorientierte und wetterfeste (Umgang mit schwierigen Situationen) Sparringpartnerin. Klar, umsetzungsstark, strukturiert und trotzdem kreativ. Die Coaching-Sprache ist Schwyzerdütsch, Deutsch oder Englisch.
 
Wir arbeiten auch mit siriuz zusammen, der Plattform, die Talente mit Chancen verbindet. Dort kannst du dich gerne online eintragen. Ich mache dort Beratungsgespräche für die Unternehmen.

Was:
Coaching ist ein weiter Begriff und mir scheint, dass da (zu) viele Angebote im Umlauf sind, deswegen ist Klarheit und Fokus wichtig. Das Wichtigste für mich in einem Coaching bist du und die Wirkung. Wirkung heisst für mich, Umsetzungskraft.
Die Essenz - was davon kommt in dein Leben.

Warum:
Meine Motivation dich zu coachen sind folgende Aussagen/Antworten, die mich im Leben aufhorchen liessen:


1. Die Aussage, «Sei der Erwachsene, den du als Kind gebraucht hättest». 

2. Die Frage war: «Was tue ich, wenn ich dies gemacht habe, wie geht es dann weiter?»
Die Aussage/Antwort dazu, «den nächsten Berg besteigen und/oder zurück gehen und andere unterstützen beim Besteigen des Gipfels».

3. Die Aussage, «alle wollen sein niemand will werden» und damit landen wir wieder bei der Wirkung. Was zeigt sich in der Realität.  

Wie:
Der einzige Rahmen dazu ist: Wir sprechen zwischen 15 Minuten und einer Stunde per Video-Call und du bezahlst mindestens CHF 100 im Voraus, alles andere ist frei, auch, was es dir Wert ist. Wenn kein Anschlusstermin geplant ist, kann es auch länger sein, wie du möchtest. Dieses Erstgespräch kannst du als Kennenlern-Zeit verwenden, um etwas zu sortieren, um Inputs zu bekommen oder wenn die Zielsetzung klar ist auch gleich als erste Coaching-Session.

Wenn du die Umsetzung deiner Ziele begleitet haben möchtest, dann machst du, nach dem ersten Gespräch ein Angebot, wie du dir dies inhaltlich, zeitlich und finanziell vorstellst und ich nehme dein Angebot mit grosser Wahrscheinlichkeit an. Manchmal entstehen aus ein paar Coaching-Sessions, eine Art freundschaftliches Mentoring.
 
In einer Coaching-Ausbildung (neben vielen anderen Aus- und Weiterbildungen) wurde mir vermittelt, dass wir nur den Prozess begleiten, nicht den Inhalt und wir keine Ratschläge geben sollen, denn Ratschläge seien Schläge. Heute sehe ich das anders, ein guter Coach hat eine Grundahnung vom Thema/Inhalt und kann vor allem den Prozess mit wechselnden Rollen (Coach, Berater, Kumpel, Lehrer, Freund, Feldweibel) wirksam und individuell gestalten.

Auszug Coaching-Inhalte:

Beruf & Karriere
- Veränderungsprozesse: Neue Orientierung/Ausrichtung 
- Kommunikation: Schwierige Gespräche/Verhandlungen/Präsentationen vorbereiten, Teamkonflikte
- Führung & Leadership: Entwicklung von Führungsqualitäten, Delegation, Teamführung
- Karriereentwicklung: Positionierung, Wechsel oder Aufstieg.
- Zeit- & Selbstmanagement: Priorisierung, Umgang mit Stress, Work-Life-Balance, Prokrastination.
- Gründung & Selbstständigkeit: Geschäftsmodell, Selbstorganisation, mentale Stärke.
- Onboarding & Rollenwechsel: Neue Verantwortung, z. B. vom Kollegen zur Führungskraft.
- Oder einfach dein individuelles Anliegen

Persönlichkeitsentwicklung
- Selbstbewusstsein & Selbstwert stärken: Unsicherheiten abbauen, innere Klarheit finden.
- Umgang mit Ängsten & Blockaden: z. B. Lampenfieber, Entscheidungsschwäche.
- Emotionale Intelligenz entwickeln: Selbstwahrnehmung, Empathie, Umgang mit Emotionen.
- Ziele definieren & erreichen: Lebensziele, Visionen, Motivation aufbauen.
- Grenzen setzen & Nein sagen lernen: Selbstfürsorge und Abgrenzung.
- Lebenskonzepte: Z.B. Reisend unterwegs sein (mit und ohne Arbeit)
- Oder einfach dein individuelles Anliegen 

Los geht es. Mit diesen Buttons kannst du direkt einen Termin buchen oder Fragen stellen.

Termin buchen
Für Fragen (E-Mail)
Für Fragen (WhatsApp)
Franziska Schneebeli GmbH, Nähseydi 4, 6374 Buochs
+41 79 307 13 17, +41 41 790 05 05
f.schneebeli@franziskaschneebeli.com
www.franziskaschneebeli.com

  • Unternehmung
  • Info: Seminar erfolgreich verhandeln
  • Details & Anmeldung: Seminar erfolgreich verhandeln
  • Change-Management
  • Über mich
  • Zum Buch
  • Lernvideos "Verhandeln"
  • Buch-Vernissage
  • Coaching
  • Audio
  • Kontakt